Sommerfest mit Christian Wulff Bundespräsident a.D.

Über 100 junge Menschen, spannende Diskussionen und ein besonderer Ehrengast:
Beim Sommerfest der Jungen Union Münster durften wir den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff begrüßen.

Nach einem Impuls unseres Oberbürgermeister-Kandidaten Georg Lunemann sprach Wulff in einer offenen Diskussion mit unserer Kreisvorsitzenden Helene Wolf über die großen Fragen unserer Zeit – von der Zukunft der Demokratie über Europas Rolle in der Welt bis hin zu Migration, Start-ups und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Besonders hob er die Bedeutung der Jugend hervor: „Wir haben eine der besten jungen Generationen, die wir je hatten.“ Gleichzeitig machte er Mut, Verantwortung zu übernehmen: „Die junge Generation soll Mitsprache einfordern. Sich zurückzuziehen, bevor man es überhaupt versucht hat, ist keine Option.“

Ein zentrales Thema war unsere Demokratie. Sie lebt, so Wulff, vom aktiven Mitwirken ihrer Bürgerinnen und Bürger: „Am Ende braucht eine Demokratie mündige Bürger – sonst sind wir dem Untergang geweiht.“ Um Hass und Polarisierung zu überwinden, brauche es Empathie und echte Begegnung – nicht nur in digitalen Filterblasen, sondern im direkten Austausch miteinander.

Auch die Attraktivität Deutschlands für Fachkräfte, die Rolle Europas und die Förderung von Start-ups wurden intensiv diskutiert. Wulff betonte, dass wir mutiger werden müssen, um Neues zu wagen, und dass junge Gründerinnen und Gründer Unterstützung verdienen.

Für uns als Junge Union Münster war es ein besonders eindrucksvoller Abend – voller Impulse, spannender Fragen und inspirierender Antworten. Das Sommerfest hat gezeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen – und genau dafür setzen wir uns ein.

Ein besonderer Dank gilt allen Gästen und insbesondere Christian Wulff für die Zeit und seine klaren Worte.