Es ist etwas mehr als 140 Jahre her, dass der Dichter August Stramm in Münster das Licht der Welt erblickte. Nun fordern die CDU-Fraktion der BV Mitte und die Junge Union Münster schnell eine würdige Anerkennung der Leistungen des gebü...
Es ist etwas mehr als 140 Jahre her, dass der Dichter August Stramm in Münster das Licht der Welt erblickte. Nun fordern die CDU-Fraktion der BV Mitte und die Junge Union Münster schnell eine würdige Anerkennung der Leistungen des gebü...
Wie die Westfälschen Nachrichten mitteilten, wurde in den letzten Augustwochen die Synagoge in Münster mit einem Luftgewehr beschossen, wobei „nur“ eine Scheibe zerstört worden ist. Dieser Vorfall fügt sich in eine Reihe von Angriff...
Die Junge Union Münster spricht sich für die Einrichtung einer Koordinationsstelle zur Bündelung und Förderung der ehrenamtlichen Aktivitäten in der Flüchtlingshilfe aus.
Die Junge Union Münster sieht in der Entscheidung der rot-grünen Landesregierung, bei der Abwanderung des Stammzellenforschungsinstitutes Care aus Münster untätig zuzusehen, einen weiteren Schlag gegen den Wissenschaftsstandort NRW und Münster. ...
Die Junge Union zeigt sich erfreut über die konkreten Bemühungen des Oberbürgermeisters Markus Lewe, die Auftaktetappe der Tour de France 2017 in Münster austragen zu lassen.
Beim ersten gemeinsamen Hochschultag der Jungen Union (JU) Münster und Warendorf sowie dem Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) wurde zusammen mit dem hochschulpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Stephan Berger und dem Landtagsabgeordneten...
„Hochschule kann mehr, wenn man sie nur lässt!“ lautete das Fazit von Dr. Stephan Berger MdL am Ende einer spannenden und facettenreichen Diskussion im Fürstenberghaus mit Mitgliedern der Jungen Union und des RCDS Münster. Pointiert zeig...
Die Junge Union Münster begrüßt den Vorstoß von Markus Lewe, einen Regio- Münster-Schnellwege für Fahrradfahrer zu bauen, sowie das Ziel, die Fahrradfahrquote auf 50% zu erhöhen.
In den vergangenen Tagen wurde bekannt, dass Rick`s Cafe, und somit eine weitere gastronomische Einrichtung in Münster im Streit zu seinen Nachbarn steht, da die Gäste im Biergarten zu laut seien.
Mit großer Erleichterung nimmt die Junge Union Münster zur Kenntnis, dass das Studentenwerk sein Leistungsangebot weiterhin aufrechterhält und nicht zum Nachteil der Studenten Kürzungen vornimmt.
Die Junge Union Münster sieht in der gestrigen Entscheidung der rot-rot-grünen Ratsmehrheit, die Ausrichtung des Katholikentages 2018 nicht finanziell zu bezuschussen, eine vertane Chance.
Vor dem Hintergrund des neuen Gesetzentwurfes des Bundeswirtschaftsministeriums zur Rechtssicherheit beim offenen W-LAN sieht die Junge Union Münster nun die Stadt Münster in der Verantwortung, für einen Ausbau des städtischen W-LANs zu sorgen.